Bubo.AI für dynamische Optimierung und Analyse von Preisen
Lesen Sie unsere neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse
Unser Managementteam
Unsere Kunden profitieren von der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Managementteams. Wir sind Datenwissenschaftler, Firmengründer und Marketingexperten. Wir schaffen Werte.

Prof. Alan Timothy
CEO
Alan Timothy ist CEO und Gründer von Bubo.AI. Er zeichnet für die Wachstumsstrategie und für unsere Aktivitäten in Großbritannien und Europa verantwortlich und plant eine weitere Ausdehnung des Geschäfts auf die USA.
Seit 1997 hat Alan drei Technologieunternehmen gegründet und verkauft, ISO 9001- und 27001-Akkreditierungen erhalten sowie Vertriebsunternehmen in den USA, Europa, Afrika und im Nahen Osten gegründet. Alan hat einen Abschluss in Mikrobiologie, Medizinischer Statistik und einen MBA in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Er erhielt Stipendien der Teesside University und des National Innovation Center for Data (Newcastle University).

Marcin Lisowski
Customer Success Director
Marcin Lisowski ist Leiter der Abteilung Datenanalyse und Kundenerfolg bei Bubo.AI. Er konzentriert sich auf Großbritannien und baut unsere Aktivitäten in Europa auf.
Marcin kann auf die erfolgreiche Implementierung innovativer Preis- und Logistiklösungen in ganz Europa zurückblicken. Er hat Erfahrung in der Entwicklung strategischer KI-Frameworks, der Verbesserung betrieblicher Effizienz und der Steigerung von Umsatz und Nettogewinn. Zuletzt leitete Marcin Daten- und analytische Transformationsprojekte bei LKQ, dem Fortune 500-Unternehmen.
Marcin hat einen Abschluss in Logistik und einen MBA in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Derzeit promoviert er über die Implementierung von Advanced Analytics in der Wirtschaft. Marcin erhielt kürzlich ein Stipendium des Nationalen Innovationszentrums für Daten (Newcastle University).

Dr Huseyin Seker
Chief Data Scientist
und Akademischer Berater
Professor Huseyin Seker ist ein forschungs- und unternehmensorientierter Akademiker und Manager, der derzeit als Professor für Informatik und stellvertretender Dekan für Forschung und Unternehmensaktivitäten an der School of Computing and Digital Technologies an der Staffordshire University in Großbritannien tätig ist.
Er verfügt über akademische und industrielle Erfahrung in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenwissenschaft und aufkommende und disruptive Technologien/Systeme.
Professor Seker hat über 100 Zeitschriften- und Konferenzbeiträge mit Peer Review veröffentlicht, eine Reihe von Doktoranden in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenwissenschaft und aufkommende und disruptive Technologien/Systeme betreut und war an einem Portfolio aus gemeinsamer Forschung, Unternehmen und Lehre beteiligt, das Lernprojekte von über 20 Mio. Pfund umfasst. Er ist als internationaler Forscher in Zusammenarbeit mit Universitäten und Unternehmen in Großbritannien und im Ausland tätig und eines der Gründungsmitglieder des Institute of Coding in Großbritannien und leitet dessen Aktivitäten an der Northumbria University bis September 2019.
Professor Seker promovierte in Informatik (Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen) an der Coventry University (UK) und war zuvor als Reader/Associate Professor und Direktor für Enterprise & Engagement am Institut für Computer- und Informationswissenschaften der Northumbria University und Fakultätsleiter tätig sowie Faculty Head an der Technischen Fakultät der Universität De Montfort.
Zusätzlich zu den akademischen Konferenzen wird er regelmäßig eingeladen, Vorträge bei branchenführenden Veranstaltungen zu halten und als Jurymitglied bei Auszeichnungen für herausragende Leistungen der Branche zu fungieren.

Carmen Bischof
CMO/Country Manager DACH
Carmen Bischof ist verantwortlich für die Gesamtleitung von Marketing und Kommunikation bei Bubo.AI und konzentriert sich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Sie hat eine internationale Karriere im B2B-Bereich als International Product Manager und International Marketing Director in den Bereichen Baustoffe, Verpackung und anderen Branchen verfolgt.
Neben einem Abschluss in Philologie und Kommunikation von der Universität Salzburg und der Miami University in Oxford, Ohio, USA hat sie einen MBA von INSEAD in Fontainebleau, Frankreich.

Magnus Johansson
Country Manager Nordics
Magnus Johansson ist der Country Manager von Bubo.AI für die nordische Region und für die Geschäftsentwicklung im gesamten nordischen Raum verantwortlich.
Er verfügt über umfangreiche datenbasierte Erfahrung aus seinen vertriebs- und exportorientierten Funktionen und Positionen wie Geschäftsführer und Partner für B2B-Unternehmen mit Schwerpunkt auf der nordischen Region und Großbritannien.
Magnus hat einen Master-Abschluss in Finanzen von der Universität Borås, Schweden, und ein Diplom in Advanced Strategic Management vom IMD in Lausanne, Schweiz.

Furkan Tektas
Lead Data Scientist
Furkan Tektas ist ein erfahrener Forscher und führender Datenanalyst von Bubo.AI.
Furkan hat durch seine früheren Rollen, die Deep Learning, maschinelles Lernen und Webentwicklung umfassten, eine Vielzahl von Fähigkeiten im Bereich Deep Learning, maschinelles Lernen und Webentwicklung erworben.
Furkan hat einen MSc- und BSc-Abschluss in Computertechnik von der Gebze Technical University in Ismit, Türkei.


Sophie Chapman
Customer Care
Sophie kümmert sich in der täglichen Kundenbetreuung um unsere Klienten.
Zusätzlich unterstützt sie uns in unserem Social Media-Auftritt und betreut unsere Präsenz auf Business Plattformen wie LinkedIn.

Nick Owen
Nicht geschäftsführender Vorsitzender und Vorstandsmitglied
Nick Owen ist Bubo.AI Nicht Geschäftsführender Vorsitzender und hatte über zwanzig NED-Verwaltungsratsposten inne. Nick hat Erfahrung in Vertrieb und Marketing und ist darauf spezialisiert, das Potenzial auszuschöpfen, das im Unternehmen vorhanden ist.
Er hat eng mit vielen der führenden Risikokapital- und Private-Equity-Häuser im Norden Englands zusammengearbeitet und glaubt, dass Bubo AI eine fantastische Zukunft hat.
Partnerschaft mit Hochschulen und Universitäten
Wir treiben die Forschungsagenda im Bereich Preisgestaltung voran
Wir arbeiten eng mit Wissenschaft und Universitäten zusammen, um die Preisforschungsagenda voranzutreiben und zukunftsorientierte Preislösungen zu entwickeln, die auf den neuesten verfügbaren Forschungsergebnissen zu künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren.
Unsere engen Verbindungen zu Wissenschaft und Universitäten ermöglichen es uns, Spitzentechnologie bereitzustellen, die auf umfassenden Forschungen und Studien basiert, insbesondere auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Unser KI-Algorithmus ermittelt das Maximum, das ein Kunde wirklich bereit ist, für ein Produkt zu zahlen, damit Sie sicherstellen können, dass Sie die Nachfrage nach Ihren Produkten und Dienstleistungen aufrechterhalten, ohne auf Gewinn zu verzichten.